• Home
  • Wir arbeiten für dich
    • Anträge
    • Umfrage Jugendtreffs
    • Zeig uns deine Zukunft
  • Vorstand
  • Impressum
  • K640_1-_9293980.JPG
  • K640_DSC05438.JPG
  • K640_20201114_163021_resized.JPG
  • K640_20190504_094811.JPG
  • K640_20201031_152138_resized.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0007.JPG
  • K640_SPD Wanderung Leun 28.12.08 001.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0016.JPG
  • K640_20200106_161151.JPG
  • K640_K800_20200311_Rechtssicherheit_im_Verein.JPG
  • K640_DSC04773.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0026.JPG
  • K640_140405_Ausflug_Gruppenfoto_klein.JPG
  • K640_20201027_105746_resized.JPG
  • K640_20190628_212330_resized.JPG
  • K640_IMG_20190525_094158.JPG
  • K640_SPD Bilder Flyer 031.JPG
  • K640_20190729_160621.JPG
  • K640_20201114_164315_resized.JPG
  • K640_20190628_212042_resized.JPG
  • K640_Feld_20190729_160645.JPG
  • K640_DSC04842.JPG
  • K640_20201114_170350_resized.JPG
  • K640_DSC08853.JPG
  • K640_20201027_105504_resized.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0023.JPG
  • K640_20201027_105657_resized.JPG
  • K640_20190415_Osterhasen_REWE.JPG
Previous Next Play Pause

Ankündigung: Bollerwagen-Tour mit Cirsten Kunz, Kandidatin der Landtagswahl für den südlichen Lahn-Dill-Kreis (2)

Veröffentlicht: 03. September 2023
Zugriffe: 221

Am Montag, dem 02. Oktober 2023, ab 16:00 Uhr, laden wir Sie herzlich zu unserer zweiten Bollerwagen-Tour dieses Mal durch Biskirchen ein. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise und erfahren Sie mehr über die Ziele der SPD-Hessen und unsere Vision für die Zukunft.

Treffpunkt: 16:00 Dorfplatz

Wir wollen Antworten auf wichtige Fragen finden, wie:

Weiterlesen: Ankündigung: Bollerwagen-Tour mit Cirsten Kunz, Kandidatin der Landtagswahl für den südlichen...

Jochen Riedel für Dunja

Veröffentlicht: 28. August 2023
Zugriffe: 213

Karl-Heinz Straßheim für Dunja

Veröffentlicht: 28. August 2023
Zugriffe: 187

Magdalene Georg für Dunja

Veröffentlicht: 28. August 2023
Zugriffe: 214

Michael Hofmann für Dunja

Veröffentlicht: 28. August 2023
Zugriffe: 236

Einladung zum Frühschoppen

Veröffentlicht: 15. August 2023
Zugriffe: 251

Anlässlich der Bürgermeisterwahl laden SPD, FWG und Bündnis90/Die Grünen alle Leunerinnen und Leuner

am Sonntag, den 27. August 2023, um 11.00 Uhr

zu einem Frühschoppen an der Grillhütte „Am Hain“ in Biskirchen ein.

Hier ist die Möglichkeit des Kennenlernens und des persönlichen Austausches mit unserer Bürgermeisterkandidatin Dunja Boch gegeben.

Neben Gesprächen ist selbstverständlich für Getränke und einen Imbiss gesorgt.

Es würde uns sehr freuen viele Leunerinnen und Leuner begrüßen zu können.

Spende für die gute Sache

Veröffentlicht: 12. Juli 2023
Zugriffe: 279

Falls Sie eine Spende für unsere Sache tätigen möchten, können Sie diese bitte auf folgendes Konto überweisen:

SPD Ortsverein Leun
IBAN  DE90 5155 0035 0027 0010 80
BIC HELADEFWET1

Bitte geben Sie Ihren Namen an und fügen Sie bei Bedarf den Verwendungszweck hinzu. Zum Beispiel: Max Mustermann, Unterstützung Wahlkampf "Dunja Boch".

SPD-Jugendumfrage : Ergebnisse und neue Ideen

Veröffentlicht: 25. Juni 2023
Zugriffe: 971

Magdalene Georg begrüßte die jüngeren und älteren Anwesenden am 01.06.23 auf dem Bolzplatz in Stockhausen  und stellte die Ergebnisse der Jugendumfrage wie folgt vor:

Zur Umfrage meldeten sich 23 Teilnehmende (TN), davon 4 aus Bissenberg, 5 aus Biskirchen, 2 vom Lahnbahnhof, 10 aus Stockhausen und 2 aus Leun.

Das waren die Antworten:

1. Welche Treffpunkte fehlen euch in Leun? Was ist erwünscht?

    Plätze/Treffpunkte/ Raum:

  • Es gibt keinen Platz, wo wir gemeinsam Sport machen können (z.B. Bolzplatz Stockhausen) 1TN
  • Spielplatz für Ältere (Jugendliche) , 1 TN
  • Basketballplatz 7 TN, davon 3 zu Bolzplatz Stockhausen
  • Fussballkäfig, Multisportkäfig, Soccerplatz (Stockhausen), 3 TN
  • Jugendraum 5 TN, davon 4 aus Bissenberg
  • Es fehlt ein Platz für Jugendliche in Leun und Stockhausen

Weiterlesen: SPD-Jugendumfrage : Ergebnisse und neue Ideen

Wie es wirklich war - und warum

Veröffentlicht: 27. Mai 2023
Zugriffe: 384

In unserem Wahlprogramm verpflichten wir uns dazu, zukünftigen Beschlussvorlagen ohne erforderliche oder gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen nicht zuzustimmen. Dies könnte dazu führen, dass ein notwendiger Antrag abgelehnt werden muss und erst nach einem Jahr erneut behandelt werden kann.

Bedauerlicherweise hatten wir auch in der letzten Stadtverordnetensitzung mit vielen Anträgen zu tun, bei denen wichtige Informationen fehlten. Einige davon wurden bereits zwei Wochen zuvor in den Ausschüssen angefragt, blieben jedoch unbeantwortet.

Unter solchen Umständen ist es unmöglich, vernünftige Entscheidungen zum Wohl der Stadt zu treffen. Daher ist es sinnvoll, die betreffenden Punkte auf die nächste Sitzung zu verschieben, um voranzukommen.

Glücklicherweise wurden diese Verschiebungen einstimmig von den im Parlament vertretenen Fraktionen SPD, FWG, Grüne und CDU beschlossen.

Zum Protokoll der Sitzung

 

Jugendumfrage - Treffen

Veröffentlicht: 22. Mai 2023
Zugriffe: 423

 

Hallo alle zusammen!

Wir freuen uns auf unser Treffen zur Jugendumfrage am 1.06.2023, am Bolzplatz in Stockhausen um 17:00 Uhr. Dort  möchten dort die Ergebnisse vorstellen und mit euch besprechen, wie wir eure Ideen in der Stadt Leun erreichen könnten.

Wir haben vor, mit dem Bürgerbus die Treffpunkte in Leun anzufahren und zu besichtigen.

Wenn ihr zur Besprechung abgeholt werden möchtet, teilt es uns gerne mit (Adresse/Tel.Nr.) Dann kommen wir bei dir vorbei, holen dich ab und fahren dann mit dem Bus zum Sammeltreffpunkt Bolzplatz Stockhausen (17:00).

Danach können wir gemeinsam mit dem Bus zu den anderen Treffpunkten in Leun fahren.

Bis bald!

Magda Georg (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Gemeinsame Pressemitteilung SPD/FWG/GRÜNE in Leun

Veröffentlicht: 05. Mai 2023
Zugriffe: 788

Eine starke Alternative zur Parteipolitik

Die Listenverbindung aus SPD, FWG und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN freut sich, Dunja Boch als unabhängige Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin vorstellen zu dürfen. Sie ist mit ihrem Wunsch, Bürgermeisterin der Stadt Leun werden zu wollen, selbst an die Listenverbindung herangetreten. Dunja Boch erfüllt das seitens des Parteienbündnisses definierte Anforderungsprofil in nahezu perfekter Weise. Dabei überzeugt sie mit ihrem Gestaltungswillen, ihrer Durchsetzungskraft, ihrem unternehmerischen Denken sowie ihrer Gabe, Sachverhalte schnell zu analysieren.

Weiterlesen: Gemeinsame Pressemitteilung SPD/FWG/GRÜNE in Leun

26.04.2023 - Danksagung in der Stadtverordnetenversammlung (von Marco Carnetto)

Veröffentlicht: 27. April 2023
Zugriffe: 923

DANKSAGUNG

Nachdem der Beschluss gefasst ist, die Firma Albert Weil zu beauftragen, den Ulmtalradweg zwischen Biskirchen und dem Outdoorzentrum zu erstellen, möchte ich mich bedanken.

Zum einen bei Herrn Putz, dem es ein besonders Anliegen war, dass der Ulmtalradweg nach den langen Jahren, in denen sich das Leuner Stadtparlament damit beschäftigt hatte, tatsächlich umgesetzt wird und durch dessen Eigeninitiative mit der Anfrage zur Förderung des Radweges bei der Förderbehörde das Projekt ins Laufen gebracht wurde.

Dass der Zeitplan für die Umsetzung des Projektes sehr ambitioniert ist, müsste mittlerweile allen Parlamentariern klar sein. Und auch, dass man bei der Sanierung von alten Brücken vor unerwartete Herausforderungen gestellt werden kann.

Zurück zum ambitionierten Zeitplan – auch hier möchte ich mich bedanken -

Diesmal bei Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Ambrosius.

Nachdem bei der Sitzung der Baukommission festgestellt wurde, dass die Unterlagen zur Vergabe der Bauleistung nachgebessert werden müssen, sollte diese bis zur geplanten Sitzung am letzten Mittwoch bearbeitet werden.

Weiterlesen: 26.04.2023 - Danksagung in der Stadtverordnetenversammlung (von Marco Carnetto)

Lebe deine Stadt: Leun entdecken-besuchen-erleben

Veröffentlicht: 24. Februar 2023
Zugriffe: 708

 

Was gibt´s für Jugendliche in Leun?

Du hast Tipps für 

klare Einblicke – bessere Entscheidungen - Treffpunkte - Gemeinsame Aktivitäten?

Deine Meinung ist wichtig!

Ziel ist es, das Angebot für Jugendliche in Leun zu verbessern, die Stadt jugendfreundlicher zu gestalten und Entscheidungen gemeinsam mit Jugendlichen aus Leun zu finden.

 

Seid ihr damit zufrieden?? Was kann sich ändern? Braucht ihr andere Orte?

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden vom 12.12.22

Veröffentlicht: 18. Dezember 2022
Zugriffe: 525

Stellungnahme zum Haushalt 2023 in der Stadtverordnetenversammlung am 12. Dezember 2023

Wir, die SPD-Fraktion nehmen zu unserem vorgesehenen Haushalt wie folgt Stellung.

Wie all die Jahre zuvor ist die Einbringung, die Beratung bis hin zur Verabschiedung nur mit einem sehr kleinen Zeitfenster versehen worden.

So konnten Erkenntnisse von einer Haushaltsklausur mit einem externen Moderator am 3. Dezember genauso wenig in die Beratungen einfließen, wie die der Beratung durch den Hessischen Rechnungshof am 5. Dezember 2022.

Wenn wir alle Erkenntnisse ernst nehmen wollten, könnten wir heute den Haushalt nicht beschließen, sondern müssten noch einige Änderungen vornehmen.

Viele Haushaltspositionen sind überdimensioniert. Leider ließ sich bei Haushaltspositionen, die sich wesentlich von dem Ist-Ergebnis von 2021 unterscheiden, keine Gründe finden, die Rückschlüsse auf das Zustandekommen der Zahlen zulassen. Ein Plan von 2022 ist nicht hilfreich, ein Quartalsbericht zum Oktober 2022 wurde für Mitte November angekündigt und gibt es erst heute - Mitte Dezember.

Im Einzelnen sind uns noch folgende Dinge aufgefallen:

Weiterlesen: Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden vom 12.12.22

Jochen Riedel in den Landesvorstand der AGS gewählt

Veröffentlicht: 08. Dezember 2022
Zugriffe: 535

Die Arbeitsgemeinschaft vertritt in den Gliederungen unserer Partei die Interessen der Selbständigen, Gewerbetreibenden und Freiberufler mit ihren klein- und mittelständischen Unternehmen.

Wir formulieren unsere Anforderungen für

  • die Bildungspolitik (in allen Fassetten) von der Kita bis zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • die Finanzpolitik (In Struktur und Finanzierung) auf kommunaler bis Bundesebene
  • die Sozialpolitik (In Struktur und Finanzierung) auf kommunaler bis Bundesebene
  • die Wirtschaftspolitik (Rahmenbedingungen und Anpassungen an die gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Entwicklung)   
  • und setzen uns für deren Umsetzung ein.

 Er ist Ansprechpartner für die Unterbezirke Lahn-Dill und Limburg-Weilburg.

MdB Dagmar Schmidt machte "Urlaub in der Heimat"

Veröffentlicht: 08. Dezember 2022
Zugriffe: 605

Dagmar Schmidt unsere MdB besuchte auf ihrer Tour „Urlaub in der Heimat“ am 26. Oktober 2022 das Lahn-Marmor Museum und den Unica Bruch in Villmar. Auch unser Ortsverein hat sie begleitet. Übrigens eine Empfehlung für die ganze Familie: ein Besuch lohnt sich!

Wissenswertes aus der Heimat: Home (lahn-marmor-museum.de)

Mensch Leun, zeig uns deine Treffpunkte!

Veröffentlicht: 06. Oktober 2022
Zugriffe: 503

Am 14. Oktober 2022 treffen wir uns um 16:00 Uhr am Bahnhof in Stockhausen. Von dort aus wollen wir zusammen mit Euch losziehen und uns die Treffpunkte von Jugendlichen ansehen.Welche sehen gut aus? An welchen kann man etwas verbessern oder wo könnten neue geschaffen werden? Das wollen wir gemeinsam mit Euch besprechen und mit Fotos festhalten.

Wir sehen uns!

Stellungnahme zum Bericht der WNZ am 26.08.2022 zum geplanten Feuerwehrhaus

Veröffentlicht: 31. August 2022
Zugriffe: 583

Rede von Marco Carnetto am 01.09.2022:

Im Nachgang zur Stadtverordnetensitzung am 25.07.2022 hatte sich die CDU-Fraktion bei der WNZ gemeldet und behauptet, dass das Feuerwehrhaus schon 2016 hätte stehen können. Jedoch sei der Bau ständig verzögert worden. Dem ist nicht viel hinzuzufügen – außer vielleicht dass diese Meldung der Leuner CDU unkritisch von der WNZ übernommen wurde – ein journalistisch eher ungewöhnliches Verhalten.

Jedoch ist die suggestive Darstellung, dass die Leuner CDU der Heilsbringer für die Leuner Feuerwehr ist und durch das herzhafte Eingreifen der CDU-Fraktion am 25.07.2022 der lange Leidensweg der Feuerwehren aus Stockhausen, Biskirchen und Bissenberg beendet wurde, leider vollkommen falsch.

Weiterlesen: Stellungnahme zum Bericht der WNZ am 26.08.2022 zum geplanten Feuerwehrhaus

Kinder in Leun wurden gefragt

Veröffentlicht: 15. Februar 2022
Zugriffe: 483

Der Sozialausschuss der Stadt Leun hat es sich generell zur Aufgabe gemacht, alle Bevölkerungsgruppen an der Stadtgestaltung zu beteiligen. Insbesondere sollen die Belange und Rechte der Kinder in der Stadt Leun berücksichtigt werden.

Fragebogen zum Weltkindertag 2021  „Kinderrechte jetzt!“

Interessen der Kinder wahrzunehmen und Kinderrechte umzusetzen, ist jedoch nicht so einfach. Oft wissen wir zu wenig von den  Wünschen, Belastungen, Sorgen oder vom Ärger unserer Kinder in der Stadt. In Zeiten der Pandemie sind die Stimmen der Kinder leiser geworden, ihre Freizeit- und Vereinsaktivitäten wurden eingeschränkt. Deshalb wurde für das Jahr 2021 die Grundschulen in Leun vom Sozialausschuss angesprochen, einen Fragebogen mit den Kindern anlässlich des Welkindertages im Unterricht zu besprechen.   

Weiterlesen: Kinder in Leun wurden gefragt

Bürgerwald für Leun

Veröffentlicht: 10. Februar 2022
Zugriffe: 469

Baumspenden für den Klimaschutz – Jeder kann mitmachen

Die Waldschäden in Leun sind unübersehbar und erheblich.

Auf Anregung der SPD wurde der Antrag „Baumspenden für den Klimaschutz“  von den  Fraktionen SPD, FWG und GRÜNE zur Stadtverordnetensitzung am 6. September 2021 eingebracht. Eine Baumspendenaktion gibt jeder Bürgerin, jedem Bürger Gelegenheit, aktiv an der Aufforstung mitzuwirken und sich für den Erhalt eines gesunden Mischwaldes dauerhaft einzusetzen. Auch Vereine, Einrichtungen und Firmen können sich beteiligen. Diese Aktion stärkt die Sensibilität und Verantwortung für den Klimaschutz insgesamt, insbesondere für unseren Wald und unsere  Gemeinschaft in Leun.

Laut Auskunft des Bürgermeisters im Sozialausschuss sind bereits viele dem Spendenaufruf gefolgt. Über 4000 € sind bisher insgesamt eingegangen. Eine Pflanzfläche wurde gemeinsam mit dem Förster ausgesucht. Es soll ein Mischwald mit u.a. Kastanien- und Walnussbäumen entstehen. Schon im Frühjahr 2022 kann die Pflanzaktion starten. Bis Ende Februar 2022 kann noch gespendet werden.

 Viele kleine Schritte für die Klimakommune Leun

Baumspenden und die  Einrichtung eines Bürgerwaldes  entsprechen der Richtlinie der Stadt Leun, die mit Beschluss vom 10.02.2020 als Klimakommune nachhaltig wirksam sein möchte. 

Natürlich Leun -  Wir sind dabei!

 

  1. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: "Der Bürgerbus kommt bald"
  2. Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (Erinnerung an 2020)
  3. Tag der Menschenrechte 10.12.21
  4. Keine Fördermittel für das Brunnenhaus!?
  5. Verwendung Hessenkasse 14.09.2021
  6. Änderungsantrag Strassenname "Zu den Höfen" --> "Zum Seidert" 17.06.2021
  7. Bilderaktion: LEBE - „Natürlich Leun“
  8. Anträge der SPD in der Stadtverordnetenversammlung
  9. Die Wetzlarer Neue Zeitung hat gefragt
  10. Bürgerinformation und Umsetzung von Beschlüssen
  11. Ausführlicher Bericht zur geführten Radtour der SPD-Leun am 18.10.2020
  12. Bericht zur Radtour vom 19.09.2020
  13. Spielhalle in Leun
  14. Antrag: Beitritt der Stadt Leun zum Büdnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“
  15. Beschlußkontrolle ist im Ratsinfosystem nun endlich verwendbar
  16. Digitale Dorflinde nicht mehr in diesem Jahr
  17. Bau eines Seniorenzentrums
  18. SPD-Stellungnahme zum Haushalt 2019 anlässlich der Stadtverordnetenversammlung am 11. Februar 2019

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Eintritt in die SPD

SPD-Fraktion im Bundestag

Pressemitteilungen

  • Ampel einigt sich auf Cannabis-Gesetz
    Die Ampelkoalition hat sich auf das Cannabis-Gesetz geeinigt, erklären die gesundheitspolitischen Sprecher:innen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Bundestag.
  • Gewalt gegen Frauen darf keinen Platz haben
    Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Gewalt gegen Frauen ist menschenverachtend und darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Dafür macht sich die SPD-Bundestagsfraktion stark, erklären Leni Breymaier und Ariane Fäscher.
  • Oliver Kaczmarek im Podcast "Lage der Fraktion" zu Bildungsgerechtigkeit
    In der aktuellen Folge des Podcasts "Lage der Fraktion" ist der bildungspolitische Sprecher Oliver Kaczmarek zu Gast. Er spricht darüber, wie es beim Bafög weitergehen muss und warum wir jetzt dringend mehr in Bildung investieren müssen.

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

SPD Leun | Michael Hofmann | Lehnweg 1a | 35638 Leun