• Home
  • Wir arbeiten für dich
    • Anträge
    • Umfrage Jugendtreffs
    • Zeig uns deine Zukunft
  • Vorstand
  • Links
  • K640_IMG-20201021-WA0007.JPG
  • K640_20201027_105746_resized.JPG
  • K640_DSC08853.JPG
  • K640_Feld_20190729_160645.JPG
  • K640_20201027_105657_resized.JPG
  • K640_20201114_164315_resized.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0023.JPG
  • K640_20190628_212330_resized.JPG
  • K640_20200106_161151.JPG
  • K640_20201027_105504_resized.JPG
  • K640_DSC05438.JPG
  • K640_20201114_170350_resized.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0016.JPG
  • K640_SPD Bilder Flyer 031.JPG
  • K640_IMG-20201021-WA0026.JPG
  • K640_20190729_160621.JPG
  • K640_DSC04842.JPG
  • K640_SPD Wanderung Leun 28.12.08 001.JPG
  • K640_20201031_152138_resized.JPG
  • K640_20190504_094811.JPG
  • K640_20201114_163021_resized.JPG
  • K640_IMG_20190525_094158.JPG
  • K640_140405_Ausflug_Gruppenfoto_klein.JPG
  • K640_DSC04773.JPG
  • K640_20190628_212042_resized.JPG
  • K640_1-_9293980.JPG
  • K640_K800_20200311_Rechtssicherheit_im_Verein.JPG
Previous Next Play Pause

Kommentar zur Sitzung der Stadtverordneten am 29. September 2025

Veröffentlicht: 01. Oktober 2025
Zugriffe: 1038

Die Stadtverordnetenversammlung vom 29.09.2025 war keine Bühne für ein „Trauerspiel“, sondern Ausdruck demokratischer Verantwortung in schwierigen Zeiten. Die Behauptung, Leun sei „pleite“ und handlungsunfähig, ignoriert die Realität: Die Stadt steht vor finanziellen Herausforderungen, ja – aber sie begegnet ihnen mit Bedacht, nicht mit Aktionismus.

Nachhaltige Kommunalpolitik bedeutet, nicht unter Druck zu handeln, sondern sorgfältig abzuwägen. Wer heute hektisch verkauft, verliert morgen Gestaltungsspielräume. Die Liegenschaften „Am Wackenbach“ und die Halle in Leun sind keine Last, sondern Potenzial – für Wohnraum, soziale Infrastruktur oder ökologische Ausgleichsflächen. Ein vorschneller Verkauf mag kurzfristig Einnahmen bringen, aber langfristig schadet er der Entwicklung unserer Stadt. Nachhaltigkeit heißt: klug entscheiden, um morgen wieder handlungsfähig zu sein.

Die pauschale Kritik am Bauausschussvorsitzenden und seiner „treu ergebenen Anhängerschaft“ verkennt, wie komplex kommunale Entscheidungen sind. Projekte wie das Feuerwehrgerätehaus, ein Pflegeheim oder eine Tankstelle betreffen nicht nur Zahlen, sondern Menschen, Flächen, Genehmigungen und Fördermittel. Dass manche Vorhaben nicht sofort umgesetzt wurden, liegt nicht an Blockade, sondern an Verantwortung. Wer einfache Lösungen verspricht, ignoriert die Tiefe der Aufgabe.

Mandatsträger sind gewählt, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten – und das tun sie, auch wenn Entscheidungen nicht jedem gefallen. Die Bürgerversammlung im November bietet erneut Gelegenheit, Fragen zu stellen, Kritik zu äußern und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Was Leun jetzt braucht, ist keine Polemik, sondern Zusammenarbeit.

Denn wer wirklich etwas will, sucht nicht Schuldige – sondern Wege.

Stellungnahme der SPD-Leun zum Rücktritt von Stadtrat Ralf Fischer

Veröffentlicht: 18. September 2025
Zugriffe: 2250

Die SPD-Leun nimmt den Rücktritt von Stadtrat Ralf Fischer mit Respekt und Bedauern zur Kenntnis. Wir danken ihm ausdrücklich für seinen langjährigen Einsatz zum Wohle unserer Stadt und für seinen Mut, mit diesem Schritt ein klares Zeichen zu setzen.

Die in seinem Schreiben geschilderten Missstände sind uns nicht unbekannt. Auch wir haben in den vergangenen Monaten wiederholt auf strukturelle Defizite, mangelnde Transparenz und die unzureichende Umsetzung politischer Beschlüsse hingewiesen. Die Darstellungen von Herrn Fischer decken sich in wesentlichen Punkten mit unseren eigenen Beobachtungen und Einschätzungen.

Wir teilen seine Sorge um die finanzielle und organisatorische Handlungsfähigkeit der Stadt Leun. Die wiederholte Missachtung von Empfehlungen der Kommunalaufsicht, der Verlust von Fördermitteln sowie die schleppende Umsetzung wichtiger Projekte sind Ausdruck eines tiefgreifenden Problems in der Verwaltungsspitze. Es braucht jetzt dringend Klarheit, Konsequenz und den politischen Willen zur Veränderung.

Besonders schockiert sind wir darüber, dass der einstimmige Beschluss vom März bis heute nicht umgesetzt wurde. Wir gingen fest davon aus, dass zumindest das überfällige Projekt „Feuerweh“ weitergeführt wird – ein Vorhaben, das nicht nur symbolisch, sondern auch praktisch für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt steht.

Der Rücktritt von Ralf Fischer ist ein Weckruf. Wir fordern alle Verantwortlichen auf, die notwendigen Schritte einzuleiten, um Vertrauen zurückzugewinnen und die Zukunft unserer Stadt aktiv und verantwortungsvoll zu gestalten. Dazu gehören auch personelle Entscheidungen, die längst überfällig sind.

Die SPD-Leun wird sich weiterhin konstruktiv und kritisch für eine transparente, professionelle und bürgernahe Kommunalpolitik einsetzen. Es geht um Leun – und um das Vertrauen der Menschen in ihre Stadt.

Michael Hofmann
SPD-Fraktion Leun

Anfrage der SPD-Fraktion zur Haushaltslage der Stadt Leun

Veröffentlicht: 09. September 2025
Zugriffe: 1705

Am 02. September 2025 hat die SPD-Fraktion durch Josua Carnetto ihre Fragen zur aktuellen finanziellen Situation der Stadt Leun per E-Mail an den Bürgermeister sowie den Magistrat übermittelt.

Die Antworten auf diese Fragen sind dem Protokoll der entsprechenden Sitzung zu entnehmen. (Ein Link zum Protokoll wird nachgereicht.)

Angesichts der zunehmend angespannten Haushaltslage halten wir es für dringend geboten, die Ursachen dieser Entwicklung offen zu analysieren und klar zu benennen. Es entsteht der Eindruck, dass über Jahre hinweg Entscheidungen auf Grundlage unvollständiger oder fehlerhafter Zahlen getroffen werden mussten.

Im Folgenden dokumentieren wir die gestellten Fragen zur weiteren Nachverfolgung und öffentlichen Information.

Weiterlesen: Anfrage der SPD-Fraktion zur Haushaltslage der Stadt Leun

SPD Leun beim Minigolf & Grillen in Biskirchen ⛳🔥

Veröffentlicht: 29. Juni 2025
Zugriffe: 264

Am Samstag, den 28. Juni, haben sich Mitglieder der SPD Leun zu einem entspannten Nachmittag auf dem Minigolfplatz in Biskirchen getroffen. Neben einem kleinen Turnier hatten wir die Gelegenheit, uns über Bundes- und Kommunalpolitik auszutauschen – besonders mit Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen 🗳.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Mit frisch Gegrilltem vom Dito's aus Stockhausen konnten wir den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. 🍽☀
➡ Du interessierst dich für Kommunalpolitik und möchtest Leun mitgestalten?
Dann schreib uns eine Direktnachricht – wir freuen uns auf neue Gesichter und frischen Wind! ✉😊

Ältestes Parteimitglied gewürdigt

Veröffentlicht: 04. April 2025
Zugriffe: 714

Seinen 100. Geburtstag konnte Wilhelm Pilgenröther am 4. April 2025 in Stockhausen mit vielen Freunden und Gästen feiern. 
Der SPD-Ortsverein gratulierte mit einem Geschenkkorb und freut sich über 48 Jahre engagierte Mitgliedschaft.
Wir wünschen unserem Wilhelm noch viele erlebnisreiche Jahre bei geistiger Fitness und persönlichem Wohlergehen.

(v.l.n.r) Wilhelm Pilgenröther, Magdalene Georg, Michael Hofmann

Dennis Rauscher für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Veröffentlicht: 30. März 2025
Zugriffe: 490

Am 07.03.2025 konnten wir Dennis Rauscher für 25 Jahre mitgliedschaft in der SPD ehren. Wir bedanken uns ganz herzlich für die langjährige Unterstützung.

Im Bild mit Vorsitzendem Michael Hofmann (links).

  1. Mitgliederversammlung 2025
  2. Dagmar Schmidt in Leun
  3. Viele Familien kamen zum Weltkindertag 2024
  4. Mitgliederversammlung 2024
  5. Rotenmontag - Politik-Gespräch in Stockhausen
  6. Leun erhält die Förderung zur Unterstützung und Erweiterung der Sozialarbeit
  7. Rede zum Haushalt 2024
  8. Mehrheit für defizitären Haushalt von 1,5 Millionen Euro
  9. Fördermittelmanagement in Leun dringend erforderlich! Fördermittel als Einnahmequelle sichern.
  10. Spende für die gute Sache

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
LDK Heimat mit Zukunft
Eintritt in die SPD

Termine

Mitgliederversammlung

Oktober
Donnerstag
30
Do, 30. Oktober 2025, 19:00 h
DGH Stockhausen
Verein
Weiterlesen...

Fahrt nach Hadamar

November
Freitag
28
Fr, 28. November 2025, 12:00 h - 18:00 h
Verein
Weiterlesen...

SPD-Fraktion im Bundestag

Pressemitteilungen

  • Pflegefachassistenz endlich bundeseinheitlich
    16. Oktober 2025
    Am 17. Oktober 2025 wird der Bundesrat das Gesetz zur Einführung der bundeseinheitlichen Pflegefachassistenz abschließend beraten. Damit kommt ein anderthalb Jahrzehnte langer Diskussionsprozess für die Schaffung der neuen Ausbildung zum Pflegefachassistenzberuf an sein gutes Ende. Der Rahmen für die Umsetzung in den Ländern ist geschaffen. Danach soll die Ausbildung künftig in der Regel 18 Monate dauern. Erstmals erhalten alle Auszubildenden eine Vergütung. Für Bewerberinnen und Bewerber mit einschlägiger Berufserfahrung bestehen Möglichkeiten, die Ausbildungszeit zu verkürzen. Die neu geregelte Ausbildung soll am 1. Januar 2027 starten, sagen Jasmina Hostert und Sabine Dittmar.

SPD Hessen

SPD Landesverband Hessen

Die Website der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Hessen SPD Landesverband Hessen
  • Zu Gast auf dem Hessen Empfang: Hessens beste Gründer*innen
    05. Juni 2025
    Gründerin Anja Schröpfer (l.) und Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe (r.)   Hessen ist innovativ. Davon konnten sich die Gäste des diesjährigen Hessen-Empfangs in Berlin überzeugen. Die Stars des Abends, zu […]

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Impressum
  • Satzung

SPD Leun | Michael Hofmann | Lehnweg 1a | 35638 Leun